"Die Aufgabe ist sehr groß, aber auch sehr spannend. Das ist mit ein Grund, morgens voller Tatendrang aufzustehen. Damit wir ans Ziel kommen, wünsche ich mir Pragmatismus. Ich wünsche mir eine Lösung für Stromspeichern im großen Stil - und einen milden Winter, damit wir gut durch die nächste Heizperiode kommen.“
Carlos Pancho Knauber Unternehmensgruppe„Ich wünsche mir endlich Klarheit vom Gesetzgeber. Wenn die Boulevardpresse so groben Unfug schreiben kann wie zuletzt, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn die Bevölkerung völlig verunsichert ist. Unsere Branche will ab 2024 keine Öl- und Gasheizungen mehr installieren. Wir müssen mit der Wärmewende jetzt endlich loslegen.“
Peter Küpper Josef Küpper Söhne„Das Thema Aufklärung finde ich wichtig, damit den Menschen die Angst vor Elektromobilität genommen wird. Meistens sind Elektroautos die bessere Alternative, als weiter auf Verbrennungsmotoren zu setzen.“
Lennard Steinlandt Rheinische Kraftwagengesellschaft„Ich wünsche mir, dass alle die Notwendigkeit anerkennen, den Klimawandel zu begrenzen und so schnell wie möglich klimaneutral zu werden. Und dass wir gemeinsam mit unseren Ideen und unserer Kreativität daran mitwirken, dieses Ziel sozial gerecht und Schritt für Schritt zu erreichen. Wir müssen nicht alles auf einmal schaffen, aber wir dürfen nicht mehr in die falsche Richtung laufen.“
Celia Schütze Bonner Energie Agentur
Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
"Im Photovoltaik-Segment müsste es auch einen Ausbildungsberuf geben und eine Meisterpflicht. Das haben wir ja auch im Bereich Heizung-Sanitär-Klima, für Photovoltaikbetriebe fehlt so etwas aber noch. Denn wir brauchen noch mehr PV-Anlagen als wichtigen Baustein der Energiewende.“
Markus Bolle Solaris and More„Ich wünsche mir eine Versachlichung der Diskussion um die energetische Gebäudesanierung und ganz besonders um das Thema Heizungstausch. Wer modernisieren will, sollte sich in Ruhe ein Gesamtkonzept überlegen und welche Schritte er zuerst machen möchte. Das können auch sehr kleine Schritte sein. Jede Maßnahme zählt.“
Stephan Herpertz Verbraucherzentrale Bonn"Es ist ein Riesenkraftakt, der allen Akteuren bevorsteht. Ich habe den Wunsch, dass man noch mehr zusammenrückt. Die Klimaziele sind notwendig und richtig, aber wir werden sie nur erreichen, wenn alle an einem Strang ziehen: Stadt, Stadtwerke, Handwerk, Wirtschaft, Verbraucher.“